LESUNG

Lesung mit Michael Hoffkamp (Barde) und Silvia Baier (Blumenmädchen) am 5.9.16 im Hohhaus Lauterbach (Stadtjubiläum Lauterbach)

 

 

 

 

 

 

                     Das war einmal 2015 ...

Lesungen BUCHONIA – Paula

Lesungen in Großenlüder (Amtshaus), Buchhandlung Uptmoor in Fulda, Landenhausen Schmiede (13. Juni) Synagoge Romrod, Stadtmuseum Herbstein, Bad Salzschlirf, Gedern, Kassel und an Schulen sind in Planung.

 

 

Bild anklicken zum Lesen...

 

 

 

 

Veranstaltungen

 

Ausstellung Hohhaus Lauterbach 14.11.-08.12.2010

 

 

LESUNG IN DER KUNSTWOCHE KLEINSASSEN/RHÖN

Termin: 8. August 2010, ab 16 Uhr Biebertalstraße Hof Grosch

Schwerpunkt der Lesung aus BUCHONIA-Mechthild sind die Kapitel, die geschichtlich mit der Rhön zu tun haben, u.a. das Schicksal Hermann von Ebersbergs. Auch in dieser Veranstaltung findet wieder abschließend eine Quizrunde statt, in der Geschichtskundige und Leser des Romans ihr Wissen unter Beweis stellen können. Signierte Bücher, Postkarten und Poster können käuflich erworben werden. Originalillustrationen sind ausgestellt.

Nächste Lesung aus BUCHONIA-Mechthild am 7. November in der Kirche Fraurombach (bei Schlitz)

 

RÜCKBLICK

LESUNG BUCHHANDLUNG UPTMOOR FULDA

Am Donnerstag, den 24. Juni findet um 19.30 eine Lesung aus BUCHONIA-Mechthild in der Buchhandlung Uptmoor in Fulda  (Friedrichstraße 20) statt.

Liebhaber von Fantasyliteratur und solche, die sich in mittelalterlicher Geschichte der eigenen Region wiederfinden wollen finden in dieser Lesung einen Abend voller Spannung und historischer Einblicke. Bei einem abschließenden Quiz können Mittelalterexperten und Leser, die das Buch bereits gelesen haben, ihre Kenntnisse erproben und werden dafür mit Preisen belohnt.   

LESUNG - BUCHNEUERSCHEINUNG BUCHONIA-Mechthild

Am Freitag, den 4. Juni, findet im Rahmen des Lauterbacher Prämienmarktprogramms eine Lesung im Saal Johannesberg, Lauterbach, statt. Dauer von 19 - 20.30 Uhr. Unterstützt wird diese Veranstaltung von der Buchhandlung Lesezeichen (Gerlinde Becker, Lauterbach). Mitwirkende: Minnesänger und Barde Michael Hoffkamp (Schlitz), Ritter und Kräuterfrau (Atelier Verdande, Stockhausen), Dudelsackspieler Rafael (Hessenpipers). Signierte Bücher, Kunstpostkarten und Poster können erworben werden. Originale der Illustrationen sind ausgestellt. Eintritt frei.  

AUSSTELLUNG

In der Zeit vom 7. April bis 6. Mai (wenige Tage vor Bucherscheinung) fand eine Ausstellung der Illustrationen aus BUCHONIA-Mechthild in der Hochschul- und Landesbibliothek Fulda (Bibraplatz) statt.

Die nächste Ausstellung ist vom 13. November bis 8. Dezember 2010 im Hohhausmuseum in Lauterbach.

 

 

 

Ausstellung

Seit Beginn meiner Arbeit als Maler und Schriftsteller hatte ich viele Ausstellungen und Lesungen.

Meine wichtigsten AUSSTELLUNGEN waren:

In den letzten Jahren hatte ich viele LESUNGEN in Büchereien, Schulen, Kindergärten und Kliniken.  Zumeist fanden sie in Verbindung mit Buchneuerscheinungen, einer neuen Kunstpostkarte  oder einer Ausstellung statt. In Schulen oder Kindergärten war ich oft auf besonderen Veranstaltungen wie Schulfesten- und projekten zu Gast. 

 

FRIEDRICH- BÖDECKER- KREIS

Seit einigen Jahren bin ich Mitglied im Friedrich-Bödecker-Kreis e.V. Dieser im Jahr 1954 von engagierten Autoren, Lehrern, Bibliothekaren und Verlegern gegründete Verein sieht seine Aufgabe in der Vermittlung, Organisation und Finanzierung von AUTORENLESUNGEN in Schulen, öffentlichen Bibliotheken, Jugendheimen und im Rahmen der Eltern- und Lehrerfortbildung.

Im Internet finden Sie den BÖDECKER-Kreis unter: www.Boedecker-Kreis.de

HIER FINDEN SIE MICH AUF DER AUTOREN-DATENBANK!

Postadresse: Bundesverband der Friedrich-Bödecker- Kreise e.V. , Künstlerhaus /Sophienstraße 2, 30159 Hannover  Tel. 0511 / 9805823      fbk.nds@t-online.de 

Die Geschäftsstelle der FBK -Hessen finden Sie in Tann/Rhön. Im Internet unter boedecker.hessen@gmx.de                                                                 

(Ansprechpartnerin Frau Schultz)

 

 

 

    

RÜCKBLICK 

Am Samstag, den 5. Mai 2007, 20 Uhr findet eine Lesung aus dem vor kurzem erschienen Buch „Pudding Explosion“ im Lichtspielhaus Lauterbach statt. Nähere Informationen in der Zeitschrift VULKAN und unter www.elf-uhr.de

Zeitungsartikel aus VULKANLesung für Kinder

Artikel im Lauterbacher Anzeiger

Ausstellung am Hoherodskopf

Ausstellung im Regionalmuseum Alsfeld

Vogelsberg und Alsfeld künstlerisch

Vogelsberger Kunstpostkartenmotive und Buchillustrationen von Henry Euler gibt es in Alsfeld zu sehen. Henry Euler ist über die Region hinaus bekannt als Kinderbuchillustrator und Schriftsteller. Darüber hinaus leitet er die Lauterbacher Kindermalschule und die Schreibwerkstatt der VHS. Mit dem Malen von Kunstpostkarten hat er im Jahr 2002 begonnen. Bisher sind es 25 Motive entstanden, mittlerweile ein Sammelobjekt, und diese werden an vielen Orten im Vogelsberg zum Verkauf angeboten. Die Ausstellung ist im Regionalmuseum in der Zeit vom 17. April bis 12. Mai 2008. Im Mittelpunt steht eine neue Kunstpostkarte von Alsfeld, gesehen aus der Vogelperspektive. Henry Euler hat in den Jahren 2002 und 2005 bereits drei Karten von Alsfeld gemalt, die in der Buchhandlung BUCH 2000, im Tourist Center auf dem Marktplatz und im MAGAZIN (Ute Stimmermacher) in der Fußgängerzone erhältlich sind. Als Motive hat er ausgewählt den Marktplatz, die Fulder Gasse und den Weihnachtsmarkt . Während der Ausstellung können diese, zusammen mit anderen Kunstpostkarten aus dem Vogelsberg, im Museum erworben werden. Die Ausstellung zeigt über Alsfeld hinaus zahlreiche weitere Motive aus dem Vogelsberg: den Hoherodskopf, Vulkanradweg, Vogelsberger Sprichwörter, das Dekanat und vieles mehr. Buchillustrationen aus den Kinderbüchern „Die Koselmühle“ (Text Gudrun Pausewang) und „Das Geheimnis der Mäuse“ (Text Elke Kahlert) sind ebenfalls ausgestellt. Die Öffnungszeiten des Museums sind  Di. - So. 10.00 - 16.00 Uhr. Die Eröffnung der Ausstellung ist am 17. April um 20.00 Uhr.
Informationen über den Künstler unter www.henryeuler.de

Öffnungszeiten des Museums:
Di - So 10.00 - 16.00 Uhr

Eröffnung am 17. April um 20.00 Uhr

 

IN PLANUNG

Nach der Bucherscheinung BUCHONIA (Frühjahr 2010) sind eine Reihe von Lesungen in Fulda und Lauterbach geplant. Die Termine sind jedoch noch nicht festgelegt. Ebenso in Planung ist auch eine Ausstellung in 2010 im Hohhausmuseum Lauterbach.